Konstruktiv Im Team Arbeiten
Mehr als nur ein Konzept. Eine Philosophie für Ihre KITA!
Die KITA-Methode
Die KITA-Methode steht für "Konstruktiv im Team arbeiten" und ist ein umfassendes Konzept, das wir entwickelt haben, um die Zusammenarbeit und das Arbeitsklima in Kindertagesstätten nachhaltig zu verbessern. Die Buchstaben KITA stehen für Schlüsselbegriffe, die essenziell für eine erfolgreiche pädagogische Arbeit sind:
- Kreativität, Kommunikation, Kompetenz, Kooperation
- Inspiration, Innovation, Interaktion, Integration
- Teamarbeit, Transparenz, Toleranz, Training
- Achtsamkeit, Anerkennung, Aktivität, Authentizität
Unser Ziel ist es, diese Prinzipien in Ihren Alltag zu integrieren und zu leben, damit Ihre KITA ein Ort des Wachstums und der positiven Entwicklung für Kinder und Mitarbeiter gleichermaßen wird.
Unsere Angebote
Kommunikation im Team
Wertschätzende Kommunikation: Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch aktives Zuhören und konstruktives Feedback eine offene und respektvolle Kommunikationskultur etablieren.
Strategien für den Alltag: Praktische Tipps und Techniken für den täglichen Umgang miteinander.
Konfliktlösungen
Konstruktive Konfliktbewältigung: Erfahren Sie, wie Sie Konflikte als Chancen nutzen und zu einer positiven Teamdynamik beitragen können.
Mediationstechniken: Lernen Sie, wie Sie als Vermittler auftreten und Lösungen finden, die alle Beteiligten zufrieden stellen.
Organisation und Struktur
Effiziente Planung: Optimieren Sie Ihre täglichen Abläufe und verbessern Sie Ihr Zeitmanagement.
Strukturierter Tagesablauf: Wir unterstützen Sie dabei, klare Strukturen zu schaffen, die den Alltag für Kinder und Mitarbeiter gleichermaßen leichter machen.
Personalführung
Mitarbeiterführung: Stärken Sie Ihre Führungsqualitäten und lernen Sie, wie Sie Ihr Team motivieren und unterstützen können.
Feedback und Leistungsbeurteilungen: Erfahren Sie, wie konstruktives und wertschätzendes Feedback und faire Beurteilungen das Arbeitsklima positiv beeinflussen können
Erarbeitung eines Leitbildes
Leitbildentwicklung: Gemeinsam erarbeiten wir ein Leitbild, das die Werte und Visionen Ihrer KITA widerspiegelt und den Zusammenhalt im Team fördert.
Bedeutung und Nutzen: Nutzen Sie Ihr Leitbild als Orientierung und Inspiration für die tägliche pädagogische Arbeit.
Präsentations- und Auftrittstraining für KITA-Leitungen
Redefähigkeit verbessern: Entwickeln Sie die Fähigkeit, überzeugend, selbstbewusst und authentisch vor Eltern und Trägern zu sprechen.
Umgang mit Lampenfieber: Mit praktischen Tipps und Übungen überwinden Sie Ihre Nervosität und setzen Ihre Stimme und Körpersprache effektiv ein.
Unsere Methodik
Teamcoachings
Gemeinsame Erarbeitung von Lösungen und Strategien im Team zur Förderung des Zusammenhalts und der Zusammenarbeit
Vorteile der KITA-Methode
- Nachhaltige Verbesserungen: Langfristige Optimierung der Arbeitsprozesse und des Arbeitsklimas in Ihrer KITA.
- Individuelle Anpassung: Flexibles Coaching- Trainingsprogramm, das auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer KITA zugeschnitten ist.
- Ganzheitlicher Ansatz: Umfassende Betrachtung und Förderung aller relevanten Bereiche der KITA-Arbeit.
Über mich
Anke Rositzke
zert. Business Coach & Trainerin
Ich gehöre zu den Menschen, die grundsätzlich alles für möglich halten. Ich glaube an Gerechtigkeit, liebe Emotionen und mag authentische Menschen.
Meine drei Leitwerte, die mich mein Leben lang begleiten, sind Respekt, Wertschätzung und Empathie. Diese Werte bringe ich in meine Arbeit ein, denn ohne sie ist ein Zusammenleben und -arbeiten für mich nicht möglich. Menschen auf Augenhöhe zu begegnen, sie dort abzuholen wo sie stehen und ein Stück auf ihrem Weg zu begleiten ist, was mich glücklich macht.
Ich habe viele Jahre Erfahrungen in den Bereichen Marketing, Kommunikation und Eventplanung gesammelt. Habe unter Führungen gearbeitet, die Wertschätzung und offene Kommunikation noch lernen dürfen.
Das war für mich der Moment, in dem ich es anders machen wollte - für mich und für andere. Über die Ausbildung in Kunsttherapie für Erwachsene und Kinder- und Jugendliche, bin ich in die Coaching und Trainingsbranche gekommen. Habe meine Ausbildung zum zert. Business Coach bei V.I.E.L. Coaching und Training in Hamburg absolviert und weitere Fortbildung in den Bereichen Stressmanagement, Burnout Prävention und psychosozialer Gesundheitsförderung abgeschlossen.
Meine positiven Erfahrungen durfte ich außerdem 3 Jahre lang als Quali-Kraft im Elemantarbereich einer KITA weiter ausbauen, und bin heute als Coach und Trainerin für das DRK in KITAs tätig.
Bei Bedarf unterstützen mich erfahren Kolleginnen aus Pädagogik und Coaching.